Direkt zum Inhalt
SmartHeat Gebäude Haus1

SmartHeat

Innovationsführer für hochwertige Wärmepumpen

Mehrwert

Werte

SmartHeat - Innovation mit Wirkung

Seit über 30 Jahren entwickeln und produzieren wir bei SmartHeat in Güstrow hocheffiziente Wärmepumpen – für Wohngebäude, Gewerbe und Industrie. Unsere Produkte sind die erste Wahl, wenn es um zuverlässige, nachhaltige Wärmelösungen geht.

Dabei treiben uns unsere Kunden an: Architekten, Planer, Installateure und OEM-Partner stellen uns täglich vor neue Herausforderungen. Ob kalte Nahwärmenetze oder komplexe Hochtemperatur-Anwendungen – wir lieben es, gemeinsam neue Lösungen zu finden. Und genau das hat uns zu einem gefragten Partner in der Branche gemacht.

Unsere Wärmepumpen werden von Grund auf im eigenen Haus konstruiert, gebaut und intensiv getestet – jedes einzelne Gerät. Qualität und Leistung stehen bei uns an erster Stelle. Das alles wäre nicht möglich ohne unser Team, das mit Leidenschaft und Know-how 100 % Wärmepumpe denkt.

Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir dafür, dass unsere Technologie zuverlässig läuft – und dauerhaft CO₂ einspart. In MV produziert, international gefragt: SmartHeat – Wärme mit Zukunft.

#innovativ

#zertifiziert

#nachhaltig

#leistungsstark

#effizient

#zuverlässig

Vorschau Unternehmensvideo SmartHeat
Vorschaubild Unternehmensvideo SmartHeat
Video-Datei

Historie

Voller Ideen und voller Energie - das ist SmartHeat

Im August 2000 gingen wir als reines Produktionsunternehmen für Wärmepumpen und passendes Zubehör aus einer seit 1991 bestehenden, ausschließlich im Bereich der Nutzung regenerativer Energie tätigen Firmengruppe, hervor. Aufbauend auf diesem Know-how stellten von Anfang an die Entwicklung und Produktion von Wärmepumpen unser Kerngeschäft dar.

Fanden zunächst die Wärmepumpen hauptsächlich in der Region ihren Aufstellungsort, wurden diese bald schon für ganz Deutschland sowie für Kunden in Europa und weltweit gefertigt.

Neben unseren ausgezeichneten Serienprodukten für den Einfamilienhaus-Bereich sahen wir frühzeitig das kommende Potential für Großwärmepumpen für Villen und auch für Gewerbe und Industrie, Nahwärmenetze und Quartiere. Daneben konstruieren wir auch Lösungen für spezielle Einsatzgebiete je nach Vorgabe und individueller Anforderung. Heute gehören solche Speziallösungen zu unseren Stärken. Wir nutzen natürliche Quellen wie Erde, Wasser und Luft ebenso wie Abwärme, Abwasser, Prozess- und Industriewärme. Reversible SmartHeat-Wärmepumpen können heizen und auch kühlen.

Im April 2007 wurde aus Kapazitätsgründen ein Umzug notwendig und das neue Werk in einem Gewerbegebiet nahe der Stadt Güstrow eingeweiht. Hier entstand neben großzügigen Lager- und Produktionsflächen ein neu ausgestatteter großer Schulungsbereich, der unseren Kunden und Partnern für Seminare, Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung steht.

Für die Fertigung der Wärmepumpen wurde 2023 ein weiterer Neubau einer Produktionshalle notwendig. In unserer Produktion werden SmartHeat-Standard-Wärmepumpen, OEM-Produkte und Sonderwärmepumpen sorgfältig nach ingenieurtechnischen Vorgaben gefertigt. An eigens dafür entwickelten Testständen werden sie auf Herz und Nieren überprüft. Selbstverständlich werden die SmartHeat-Firmengebäude auch mittels Wärmepumpen mit Heiz- und Kühlenergie versorgt - nachhaltige Produkte und nachhaltige Produktion.

Seit vielen Jahren an vorderster Spitze bei der Einführung und Umsetzung neuer Wärmepumpen-Technologien, durften wir im Laufe der Zeit einige Anerkennungen in Form von Preisen und Auszeichnungen entgegennehmen.

  • 1998: Erste Abwasserwärmepumpe im norddeutschen Raum
  • 2001: Auszeichnung der Firmengruppe mit dem Solarpreis der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e. V.
  • 2002: Design-Preis – Anerkennung der Produktserie classic
  • 2002: Technologiepreis für Produktreihe bravour (Pionier der Kompaktwärmepumpen)
  • 2004: Auszeichnung der Firmengruppe mit dem Finalist des Großen Preises des Mittelstandes
  • 2007: Einstieg in die Invertertechnologie (Pionier der Inverter-Wärmepumpen)
  • 2007: Produktionserweiterung
  • 2010: Auszeichnung für das Projekt Meerwasserhallenbad Juist des BWP e. V.
  • 2014: Auszeichnung der SmartHeat Titan 050 BWi mit BEST OF des Industriepreises
  • 2015: Teilnahme Ludwig-Bölkow-Technologiepreis mit der SmartHeat classic power i
  • 2018: Nominierung für den "Großen Preis des Mittelstandes"
  • 2019: Nominierung für den "Großen Preis des Mittelstandes"
  • 2019: Nominierung für den "Unternehmer des Jahres"
  • 2021: Produkt des Jahres: SmartHeat aero
  • 2022: ISO9001-Zertifizierung
  • 2023/24: erneute Produktionserweiterung durch Neubau Haus 2
  • 2024: Auszeichnung IHK TOP Ausbildungsbetrieb

Derartige Meilensteine erfüllen uns mit Stolz und sind zugleich Verpflichtung, den eingeschlagenen Weg weiterhin konsequent fortzuführen.

Das zeichnet uns aus

ISO-9001-Zertifizierung
Auszeichnung Top Ausbildungsbetrieb 2024 IHK Rostock
ISO-13585-Zertifizierung

Unterstützungen

SmartHeat unterstützt folgende Organisationen:

#BWPeV – Bundesverband Wärmepumpe e.V. (Vorstandsmitglied, AG Großwärmepumpe)
#KanuSportVereinGüstrow – Inselseerennen/Kinder- und Jugendregatta 2025
#GüstrowerSportClub09 – 49.Hans Scheidemann Gedenkturnier 2025
#GüstrowerSportClub09 – Sponsoring Saison 24/25
#gwpk2025 – 9. Internationaler Großwärmepumpenkongress 2025
#MusikInDerAltstadt 2025
#BarlachTheaterGüstrow – Stuhlpatenschaft
#Club65 – F.C.Hansa Rostock
#ECOVIS&friendsStiftung